UNGENAU ROBOTICS
Auch wenn robotische Systeme heute allgegenwärtig sind, werden sie aufgrund ihrer vielfältigen, aber selten humanoiden Erscheinungsform, oft gar nicht als solche wahrgenommen. Die Errungenschaften der Forschung im Bereich künstlicher Intelligenz können in Universitäten bestaunt werden, oder leisten im Verborgenen ihre nützlichen und zum auch Teil fragwürdigen Dienste.
Durch die breite und kostengünstige Verfügbarkeit der Technologie sowie OpenSource-Software ist es heutzutage auch möglich robotische Systeme ausserhalb des universitären oder wirtschaftlichen Umfeldes zu entwickeln.
UngenauRobotics fokussiert sich dabei nicht auf die Entwicklung möglichst präziser und intelligenter Robotertechnologie, sondern auf die Unberechenbarkeit und Ungenauigkeit physikalischer Systeme.
Der spielerische Umgang mit der Technologie welcher sich in der Entwicklung von Robotern manifestiert, die einfache und unsinnige Arbeiten ausführen, sollte die Begegnungsängste der Menschen mit der Robotertechnologie abbauen.
Das langzeitige Ziel ist es verschiedene physikalische Roboter zu entwickeln, welche nicht nur im verborgenen oder in kurzen Vorführungen funktionieren, sondern ihre Dienste über einen langen Zeitraum in der Öffentlichkeit verrichten. Dadurch sollte der lustvolle Umgang mit der Robotik gefördert werden, welche unseren Alltag immer mehr durchdringt.
Der UngenauBot Prototyp ist ein Roboter welcher an drei Punkten aufgehängt wird und sich somit in einem vorgegebenen dreidimensionalen Raum frei bewegen kann, ähnlich den SkyCams welche in Fussballstadien die atemraubenden Luftaufnahmen liefern.
Zur Interaktion stehen ihm einfach Sensoren und eine Hand mit hygienischem gelbem Gummihandschuh zur Verfügung. Die humanoide Gummihand des ansonsten sehr technoiden Roboters, dient dazu eine emotionale Verbindung zum Betrachter aufzubauen. Durch die unzulängliche Programmierung, welche gar nicht erst versucht den Menschen in Intelligenz und Präzision zu übertreffen, sollte der UngenauBot die Zuneigung des Publikums gewinnen.
Ilmar Hurkxkens + Fabian Bircher
web@ungenau.io
UngenauRobotics on Instagram
https://www.instagram.com/ungenaurobotics/
UngenauBot is supported by the Migros Kultur Prozent Digital Brainstorming
https://www.digitalbrainstorming.ch/de/program/wbdkvergabe2018
UngenauBot @ Transmediale Berlin 2019
https://2019.transmediale.de/content/hi-meets-ai-der-ungenaubot-and-palm
UngenauBot featured in The Site Magazine
https://www.thesitemagazine.com/read/ungenaubot
UngenauBot @ ARS ELECTRONICA 2019
https://ars.electronica.art/outofthebox/ungenaubot/